Stammham : TSV 0:1

Durch einen 1:0 Erfolg beim SV Stammham konnte der TSV Altmannstein seine Position in der Kreisklasse 1 verbessern und den Anschluss an Tabellenplatz 2 halten. Die Gastgeber dagegen befinden sich weiter im Tabellenkeller und kämpfen gegen den Abstieg.

Die erste Hälfte gehörte eindeutig den Schambachtalern, die sich viele Chancen erspielten, aber wie schon in der vergangenen Woche gegen Pförring eklatante Abschlussschwächen zeigten. Zunächst einmal musste die Elf von Hubert Brigl aber eine Schrecksekunde überstehen, denn nach einem Abwehrfehler in der 7. Minute kam ein Angreifer der Gastgeber aus 8 Meter frei zum Schuss und Benny Jornitz musste für seinen bereits geschlagenen Torhüter Dominik Hell auf der Linie klären. Auf der Gegenseite erspielten sich die Gäste im Anschluss eine Möglichkeit nach der Anderen. Doch Christian Hallermeier verfehlte das Tor knapp (13.), Robin Blank schoss aus kurzer Distanz den Torhüter an (21.) und Christian Jetten traf aus 22 Meter nur die Latte. Die größte Chance zu Führung aber vergab Dany Wurfbaum in der 29. Minute, als er den Torwart schon umspielt hatte, aber aus spitzem Winkel nur den Pfosten traf. Das längst verdiente 0:1 erzielte dann in der 35. Minute wieder einmal Christian Hallermeier, der eine Flanke von Christoph Maier aus kurzer Distanz über die Linie drückte.

Kurz nach der Pause verletzte sich Robin Blank und bei den Gästen war ab diesem Zeitpunkt ein Bruch im Spiel. Die kampfstarken, aber spielerisch limitierten Stammhamer waren nun besser im Spiel und konnten die Partie ausgeglichen gestalten. Die besseren Möglichkeiten hatten aber weiterhin die Altmannsteiner. Christian Jetten scheiterte in der 51. Minute am Torhüter und Dany Wurbaum schoss nach schöner Vorarbeit von Florian Schels am Tor vorbei. TSV-Torhüter Dominik Hell musste nur einmal sein Können unter Beweis stellen, als er in der 63. Minute einen Schuss glänzend parierte. So blieb es am Ende beim knappen, aber verdienten Sieg der Gäste. "Wir haben es erneut versäumt, in der ersten Hälfte das Spiel zu entscheiden" war das Fazit von Hubert Brigl nach dem Spiel, "durch unsere schlechte Chancenverwertung blieb der Gegner im Spiel und wir mussten bis zum Ende zittern."

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu, Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite