Schweitenkirchen - TSV 2:0

Völlig verdient musste sich der TSV Altmannstein beim Tabellenschlusslicht FC Schweitenkirchen mit 0:2 geschlagen geben. Die hoch motivierten Gastgeber hatten nach vielen Verletzungsproblemen erstmals in der laufenden Saison alle Mann an Bord und wollten das Spiel unbedingt für sich entscheiden. Entsprechend engagiert gingen sie auch zu Werke und ließen die Gäste mit ihrem hohen Einsatzwillen und ihrer Laufbereitschaft überhaupt nicht ins Spiel kommen. Die Altmannsteiner dagegen präsentierten sich gerade in der ersten Hälfte wie ein Absteiger. Im Spiel nach vorne ohne Durchsetzungsvermögen und in der Defensive nicht kompakt genug, "Wir sind nicht als Einheit aufgetreten" urteilte TSV-Trainer Hubert Brigl nach der Partie, "bei Schweitenkirchen hat man den unbedingten Willen gespürt, während wir in der ersten Hälfte gar nicht auf dem Platz waren."

Nach einer kurzen Phase des Abtastens übernahmen die Einheimischen das Kommando und drückten die Gäste in die Defensive. In der 14. Minute konnte Philipp Trezka per Fußabwehr einen Gegentreffer verhindern und in der 18. Minute hatten die Altmannsteiner Glück, dass ein Kopfball knapp am Tor vorbei ging. Doch in der 21. Minute war es dann soweit.  Andreas Kollmannsberger stand nach einem  Eckball völlig frei und erzielte die verdiente 1:0 Führung. Die Schambachtaler hatten in der ersten Hälfte nur eine Möglichkeit, als sich Boris Manko gegen 2 Abwehrspieler durchsetzen konnte, aber am Torhüter scheiterte (27.). Nachdem Schweitenkirchens Torjäger Stefan Humbach in der 32. Minute noch an Trezka scheiterte, machte er es in der 37. Minute besser. Die Altmannsteiner leisteten sich an der Eckfahne einen unnötigen Ballverlust und nach einer Hereingabe lies Humbach seinen Gegenspieler aussteigen und schob das Leder zum 2:0 ins lange Eck. Und Humbach hätte kurz vor der Pause fast noch einmal getroffen, scheiterte aber per Fallrückzieher an Trezka.

In der 2. Hälfte kamen die Gäste besser ins Spiel, doch gegen die nun tief stehenden Hausherren konnten sie sich keine klaren Chancen erspielen. Lediglich der in der Pause eingewechselte Beshir Bahba prüfte Schweitenkirchens Torhüter ernsthaft (53.). Ansonsten wurden viele Schüsse abgeblockt und je länger das Spiel dauerte, umso mehr Konterchancen boten sich für die Gastgeber. So hatten die Altmannsteiner am Ende Glück, dass die Schweitenkirchener bei ihren Gegenstößen leichtfertig mit den Möglichkeiten umgingen, sonst hätte das Ergebnis durchaus noch höher ausfallen können. Die Brigl-Elf fiel durch diese Niederlage auf den Relegationsplatz in der Kreisliga 1 zurück und muss sich in den kommenden Wochen erheblich steigern, sonst wird sie sich schnell ganz am Ende der Tabelle wiederfinden.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu, Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite