TSV - Oberhaunstadt 1:5

  • Drucken
Mit einer 1:5 Heimschlappe gegen den TSV Ober-Unterhaunstadt verabschiedete sich der TSV Altmannstein aus der Kreisliga 1. Das letzte Saisonspiel der Schambachtaler war ein Spiegelbild der gesamten Saison. Im Angriff wurden viele gute Möglichkeiten ausgelassen und das Defensivverhalten der Schützlinge von Hubert Brigl war einfach nicht kreisligatauglich. Schwaches Zweikampfverhalten, viele individuelle Patzer und oft schlechte Abstimmung sorgten dafür, dass am Ende 118 Gegentore zu Buche standen. Und so fiel auch die Analyse von Brigl ähnlich wie nach vielen anderen Partien aus: "Das Ergebnis ist um 1-2 Tore zu hoch ausgefallen. Wir haben phasenweise gut gespielt, aber wir sind im Abwehrverhalten einfach zu naiv. Natürlich habe ich mir die Saison anders vorgestellt, aber nach gutem Saisonstart sind wir in ein Loch gefallen, aus dem wir nicht mehr rausgekommen sind. Wegen vieler personeller Probleme haben wir aber so gut wie nie zweimal in Folge mit der gleichen Aufstellung spielen können."

Bei Dauerregen bestimmten die Gäste von Beginn an die Partie und gingen in der 18. Minute durch Maxi Kopold mit 1:0 in Führung, der nach tollem Doppelpass mit  Marco Newald das Leder an Philipp Trezka vorbei schob. Kopold erzielte nach einer halben Stunde auch den zweiten Treffer für die Gäste, Nach einem Ballverlust lief er wiederum allein auf das Altmannsteiner Tor zu und markierte das 0:2. Die beste Möglichkeit der Gastgeber hatte Christian Hallermeier, doch Gästekeeper Tamay Cilente konnte seinen Freistoß über die Latte lenken.

Als die Gäste nach einem Kopfballtreffer von Patrick Krieschey auf 0:3 erhöhten (60.), schien die Partie entschieden, doch plötzlich bekamen die Gastgeber die zweite Luft und erspielten sich Großchancen im Minutentakte. Dany Wurfbaum scheiterte in der 66. Minute noch alleine vor Cilente, aber eine Minute später traf Christian Hallermeier aus der Drehung zum 1:3. In der 72. Minute vergab Dany Wurfbaum eine sogenannte Hundertprozentig, als er aus 5 Meter nur die Latte traf und kurz darauf scheiterte auch Christian Hallermeier am Aluminium, doch weitaus kurioser. Die Gäste verloren an der Mittellinie den Ball und Hallermeier erkannte, dass Cilente zu weit vor dem Tor stand und zog sofort ab, traf aber nur den Pfosten. Wie so oft in der laufenden Saison wurden die Altmannsteiner am Ende einer Partie zu offensiv und kassierten so noch weitere Gegentreffer. Zunächst vergab Guido Müller in der 83. Minute noch einen Elfmeter für die Gäste, doch kurz darauf machte Kopold mit seinem dritten Treffer alles klar. Und in der Schlussminute bekamen die Gäste erneut einen Strafstoß und dieses mal mache es Müller besser und erzielte das 1:5 Endergebnis.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu, Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite