TSV - FSV Pfaffenhofen 0:4

  • Drucken
Gegen einen tapfer kämpfenden TSV Altmannstein tat sich Aufstiegsfavorit FSV Pfaffenhofen lange schwer, siegte am Ende jedoch durch 2 Doppelschläge jeweils am Ende jeder Halbzeit noch klar mit 4:0. Matchwinner für die spielstarken Gäste war einmal mehr ihr Torgarant Florian Pöckl, der 3 Treffer erzielte und mit insgesamt 22 Saisontoren Philipp Federl vom TSV Rohrbach überholte und die Spitze der Torjägerliste der Kreisliga 1 übernahm. TSV-Trainer Hubert Brigl war mit der Leistung seines Teams durchaus zufrieden, nicht jedoch mit der des Unparteiischen. "Wir haben bis zum 0:1 in der 43. Minute sehr gut dagegen gehalten und hatten bis dahin auch die beste Chance im Spiel. Aber dann passiert uns wieder so ein dummer Fehler im Spielaufbau, der auch sofort bestraft wird. Überhaupt nicht einverstanden bin ich mit der Schiedsrichterleistung, denn Pfaffenhofens Mölzl hätte nach einer halben Stunde wegen einer Tätlichkeit vom Platz gehört. Dagegen stellt er dann in der 2. Hälfte unseren Spieler wegen eines Fouls, für das man normal Gelb gibt, mit glatt Rot vom Platz."

Die erste heikle Szene ereignete sich in der 3. Minute in Altmannsteins Strafraum, als ein Pfaffenhofener Angreifer nach einem Rempler zu Boden ging und die Gäste Elfmeter forderten, die Pfeife des Schiedsrichters jedoch stumm blieb. "Hätte wir den Elfmeter bekommen, hätten wir uns leichter getan, aber so fanden wir gegen die kompakten Altmannsteiner nur schwer ins Spiel" ärgerte sich Pfaffenhofens Spielertrainer Andreas Edelmann nach der Partie, " anscheinend haben meine Spieler gedacht, hier gewinnen wir auch mit 80 Prozent." Die Gäste wirkten in der Folgezeit auch ziemlich ratlos, hatten zwar mehr vom Spiel, kamen jedoch nicht zu Tormöglichkeiten. Die erste große Chance hatten die Hausherren durch Christoph Maier, der eine Hereingabe von Christian Hallermeier volley nahm, jedoch genau den Torwart traf, so dass dieser mit einem Reflex parieren konnte (35.). Und wie so oft in der laufenden Saison brachte wieder einmal ein Fehler kurz vor der Pause die Schambachtaler ins Hintertreffen. Nach einem unnötigen Ballverlust kam das Leder zu Pöckl, der aus 16 Meter traf. Und die Gäste setzten sofort nach. Nur eine Zeigerumdrehung später war Pöckl der Vorbereiter und Tsiklauri erhöhte auf 0:2.

Auch in der 2. Hälfte hielten die Gastgeber gut dagegen und waren nun auch etwas mutiger im Spiel nach vorne. Christian Hallermeier hätte mehrmals den Anschlusstreffer erzielen können, doch sein Kopfball in der 59. Minute ging über das Tor und bei Schüssen von der Strafraumgrenze in der 68. und 74. Minute konnte Pfaffenhofens Torhüter parieren. Auf der Gegenseite waren die Gäste nur noch bei Freistößen gefährlich, aber Philipp Trezka war bei den Schüssen von Ex-Profi Patrick Mölzl auf dem Posten. Endgültig entschieden war die Partie dann in der 80. Minute, als der zur Pause eingewechselte Abdessalem wegen Foulspiels vom Platz gestellt wurde. Die Gäste spielten ihre Überzahl in den Schlussminuten gut aus und konnten durch zwei Treffer von Pöckl in der 83. und 86. Minute nach jeweils schön gespielten Angriffen auf 0:4 erhöhen. Die letzte Aktion des Spiels gehörte wieder Christian Hallermeier, der in der 89. Minute erneut am glänzenden Torhüter der Gäste scheiterte.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu, Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite