TSV - Großmehring 0 : 3

  • Drucken
Der TSV Altmannstein schlittert immer mehr in die Krise. Vor allen Dingen in der 2. Hälfte beim 0:3 gegen den TSV Großmehring fiel die Mannschaft total auseinander und musste sich nach der Partie der harten Kritik ihres Trainers stellen. "Was nach dem 0:1 geboten wurde, ist nicht akzeptabel. Jeder spielt nur für sich. Statt einfache, schnelle Pässe zu spielen, werden 40 Meter Pässe mit dem Außenrist gespielt. Statt einander zu helfen, wird aufeinander geschimpft. Alles, was wir vorher besprochen haben, ist scheinbar vergessen." Auch ein Blick auf das kommende Programm gibt wenig Anlass zur Hoffnung, denn die Schambachtaler treffen in den nächsten Wochen in der Kreisliga 1 auf starke Teams. "Wir müssen schnell zu einer Einheit werden und an einem Strang ziehen, sonst haben wir in den nächsten Spielen keine Chance. Vielleicht ist auch eine offene Aussprache nötig, denn ich habe das Gefühl, dass irgend etwas in der Mannschaft nicht stimmt."

Dabei begannen die Schambachtaler gegen Großmehring mit viel Engagement und ließen den Ball zunächst auch gut in den eigenen Reihen laufen. Und wären in der 15. Minute auch beinahe in Führung gegangen, als Stephan Daum nach einer schönen Kombination das Tor nur haarscharf verfehlte. Doch schon im Laufe der ersten Hälfte schlichen sich einige unnötige Ballverluste ins Spiel der Hausherren ein, die den abwartenden und auf Konter lauernden Gästen in die Karten spielten. So hatten die Einheimischen in der 23. Minute Glück, dass ein Angreifer einen Kopfball aus kurzer Distanz nicht verwerten konnte und konnten sich in der 32. Minute bei Philipp Trezka bedanken, der einen Schuss glänzend parierte. Aber kurz vor dem Pausenpfiff war auch er machtlos. Großmehrings Spielertrainer Daniel Köhler wurde zu viel Platz gelassen und dieser traf aus 20  Meter genau in den Winkel zum 0:1 (45.).

Wer mit einem Aufbäumen der Altmannsteiner in der 2 Hälfte gerechnet hatte, wurde bitter enttäuscht. Denn die Gäste bekamen das Spiel nun immer besser in den Griff, wirkten laufstärker, engagierter, bissiger in den Zweikämpfen und bauten ihre Führung in der 56. Minute folgerichtig aus. Gegen zu passive Gastgeber kombinierten sie sich in den Strafraum und Tobias Mayr konnte aus spitzen Winkel zum 0:2 einschießen. In der verbleibenden Spielzeit lies die Gegenwehr der Gastgeber immer mehr nach und sie konnten am Ende froh sein, dass nur noch Köhler zum 0:3 traf (70.) und die Gäste Großchancen in der 82. und 86. Minute fahrlässig vergaben.

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen den bestmöglichen Service zu gewährleisten. Wenn Sie auf der Seite weitersurfen stimmen Sie der Cookie-Nutzung zu, Informationen über unsere Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  Ich akzeptiere Cookies von dieser Seite